Projekte               Installationen               Performance

2023-2024 Katharina Förster/Heike Kropius "Blind Date" Diversity practice, Werkstatt der Generationen BBK Brandenburg

2021 Event "Renaissance" Burg Goldbeck, Wittstock

von links nach rechts: Rita Thiele, Johannes Aron Griesbach, Max, Jörg Schürer, Klaus Doll, Karl Kropius, Heike Kropius, Helena Hör-Hitzschke, Zoyt
von links nach rechts: Rita Thiele, Johannes Aron Griesbach, Max, Jörg Schürer, Klaus Doll, Karl Kropius, Heike Kropius, Helena Hör-Hitzschke, Zoyt


 

Rita Thiele (Zeichnung), Johannes Aron Griesbach (Malerei), Max,

Jörg Schürer (freie Kunst), Klaus Doll (Zeichnung/Malerei), Karl Kropius

(Bildhauerei, Hyperrealismus), Heike Kropius (Malerei),

Helena Hör-Hitzschke (Malerei), Zoyt (Skulptur, Malerei)

Simone Radke (freie Kunst) 

 

Kultureller Rahmen: Künstlerfrühstück, Filmvorführung, offenes Gespräch

mit den Kunstfiguren "Egon und Rosi" zum Thema Corona eine Chance zur

kulturellen Renaissance, Musikauftritte

 

 

Installation und Performance, 20.04.2021, Breddin

Wegzug, Umzug, Auszug, Zuzug 

Was bleibt, wenn wir unsere Heimat

verlassen müssen? Welche Spuren

hinterlassen wir?

LaGa KunstBLUME 2019

Foto Christamaria Ruch MAZ Lokales  Ostprignitz-Ruppin  Wittstock/Dosse  Projekt „Kunstblume“ vereint die regionale Kunstszene in Wittstock

Organisation und künstlerische Leitung der LaGa KunstBLUME 2019 Heike Kropius 

und Manfred Walloschke.

Ein Kunsthaus wächst aus einem Abrissgebäude zur Landesgartenschau in Wittstock/Dosse mit bis zu 40 Künstlern und Kreativen aus der Region, mit Kunsträumen, Veranstaltungen wie Musik, Tanz, Film, Austausch, Freiräumen, Kinderseminaren.

 www.kunstblume2019.jimdofree.com

facebook.com KunstBlume2019


2. Juli 2017 Installation Kunstschiff  "Alles im Fluß", Verborgene Höfe, Kyritz,

Je nach Temperament können sich die Passanten mit dunklen oder heiteren Tönen auf papierenen Bahnen in den Farbfluß eines Gesamtkunstwerkes einbringen. Die Kunst als Element der Verständigung, Verbindung und Brücke, Ausdrucksmöglichkeit und Mitteilung ohne GROSSE Worte.

2017 Installation Prignitzträumereien Teil 1 "Hasi, Fischli und Hirschli",    Burg Goldbeck

2016 "Egon und Rosi" Performance

Radikal-Regional

Die Performance "Egon und Rosi" ist eine audiovisionäre Darbietung. Egon, pensionierter Holzschnitzer und Rosi, Exgoldschmiedin wohnen Tür an Tür und besuchen sich zum Plaudern über ihre Leidenschaften, Sehnsüchte, Hobbys wie Familie, Imkern, Malen, Musik und Garten. Dabei wird kräftig der Kochlöffel geschwungen. Ihr Austausch über Banalitäten und Hochwichtigem plätschert derweil in unterschiedlicher Intensität dahin, wie ein kleines Musikstück, vom Leben komponiert "Nobody knows you when you are down and out". Eine Performance zum Nachdenken, Lachen, Mitmachen und Tun. Übrigens Egon und Rosi sind immer aktuell, Tratsch und Klatsch macht ´s möglich.

Jörg Schürer und Heike Kropius

Atelier Offen 6./7./8.5.16........10Ct Kunst

Installation 3.10.2015  "Unsere kleine Farm" Verborgene Höfe, Kyritz

Wer ist drin, wer ist draußen, was ist Gesetz, was ist Norm, was ist anders...Die nach der Fernsehidylle benannte Installation setzt sich mit Krieg, Glauben und Toleranz auseinander. .....Film Marienkäfer flieg.